Unsere Zusatzangebote
Neben Deinem Stundenplan gibt’s bei uns Extras, die Dich gezielt unterstützen:
Ferienworkshops zum Ausprobieren und kreativ sein,
LRS-Training, wenn Dir Lesen und Schreiben schwerfallen,
DaZ-Unterricht, wenn in Deinem Umfeld wenig Deutsch gesprochen wird,
und Hilfe beim Rechnen, wenn Mathe gerade noch schwierig ist.
Was Du brauchst, zählt – und hier erfährst Du mehr.
Ferienworkshops
In den Ferienworkshops der GOS kannst Du Neues ausprobieren, Deine Interessen vertiefen oder einfach etwas machen, das Dir Spaß macht.
Du kannst in die Welt der Geschichte eintauchen, kreativ werden beim Malen, Basteln oder Kochen, spannende Dinge erforschen, programmieren lernen oder auch gezielt üben – zum Beispiel das Einmaleins, Schreibschrift oder andere Grundlagen, bei denen Du sicherer werden möchtest.
Unsere Workshops finden in kleinen Gruppen statt und werden von unseren Lehrkräften begleitet. Sie sind abwechslungsreich, praktisch und so aufgebaut, dass Du selbst mitgestalten kannst.
Wenn Du schon bei der GOS bist, sind alle Ferienworkshops für Dich kostenlos.
Wenn Du noch nicht bei uns lernst, kannst Du natürlich trotzdem teilnehmen – dann sind die Workshops kostenpflichtig und nach Anmeldung buchbar.
Du entscheidest, worauf Du Lust hast – wir kümmern uns um den Rest.
LRS Training & DaZ Unterricht
Wenn Dir das Lesen oder Schreiben schwerfällt, bist Du bei uns genau richtig. In unserem LRS-Training arbeitest Du mit einer erfahrenen Lerntherapeutin, die Dich gezielt unterstützt. Du lernst in Deinem Tempo, mit Methoden, die zu Dir passen – ohne Druck, aber mit klarer Struktur und viel Verständnis.
Auch wenn Du Deutsch als Zweitsprache sprichst oder in einem Umfeld lebst, in dem kaum Deutsch gesprochen wird, helfen wir Dir weiter. Unser spezieller DaF/DaZ-Unterricht (Deutsch als Fremd- bzw. Zweitsprache) richtet sich an Kinder, die beim Hören, Sprechen, Lesen oder Schreiben auf Deutsch sicherer werden möchten.
Ob LRS oder Deutsch als Zweitsprache: Bei uns bekommst Du die Unterstützung, die Du brauchst – ruhig, geduldig und auf Augenhöhe.
Den LRS oder DaZ-Kurs kannst Du auch besuchen, wenn Du (noch) kein:e Schüler:in der GOS bist.
Stark in Mathe
Wenn Dir Mathe bisher schwerfällt, liegt das oft nicht an Dir – sondern daran, wie Mathe erklärt wurde. Bei uns darfst Du Mathe neu entdecken: Schritt für Schritt, mit Geduld, Klarheit und auch mit neuen Wegen, wie Du besser verstehen und üben kannst.
Für Kinder mit einer Rechenschwäche (Dyskalkulie) bieten wir ein gezieltes Training mit einer erfahrenen Lerntherapeutin an. Hier geht es nicht um Tempo oder Noten, sondern um echtes Verständnis – damit Du Rechenwege durchschaust und wieder Vertrauen in Deine Fähigkeiten bekommst.
Mit anschaulichen Methoden, viel Praxis und kleinen Erfolgen wächst Dein Mathe-Selbstbewusstsein – und irgendwann merkst Du:
Mathe kann tatsächlich Spaß machen.
Dieser Kurs ist auch für Dich als Externe:r buchbar.
Nachmittagskurse für Externe
Du hast Lust auf kreative Kurse wie Kunst digital oder möchtest gerne mehr über Krypto oder Coding erfahren? Dann komm zu unseren Nachmittagskursen. Diese Kurse kannst Du auch besuchen, wenn Du ganz normal zur Schule gehst. Der erste Kurs am Nachmittag startet um 15:00 Uhr (CET) und Du brauchst keine besonderen technischen Geräte oder Zubehör. Du lernst mit anderen Jugendlichen in einer kleinen Lerngruppe und kannst so Deinen Horizont erweitern. Die Kurse gehen Minimum 4 Wochen und danach kannst Du entweder etwas Neues ausprobieren oder den Fortgeschrittenen-Kurs besuchen. Wünschst Du Dir einen bestimmten Kurs? Dann sprich uns gerne an und wir versuchen es möglich zu machen.
Egal für welches Zusatzangebot Du Dich entscheidest – garantiert sind Dir kleine Lerngruppen und Lehrkräfte mit einer fundierten Ausbildung.
Wir arbeiten mit neuen Methoden, anschaulichen Materialien und frischen Ideen, die anders sind als das, was Du vielleicht aus dem Schulalltag kennst.
Dabei geht es nicht nur ums Üben, sondern auch um Verstehen, Ausprobieren und den Spaß am Lernen – ganz ohne Druck, aber mit echten Fortschritten.