GOS Kleingedrucktes
Unser Kleingedrucktes – in groß und verständlich
Hey, wir wissen: das Kleingedruckte – auch bekannt als Allgemeine Geschäftsbedingungen (kurz AGB) – lesen ist nicht gerade das, was Euch am meisten Spaß macht.
Aber damit für alle Seiten klar ist, wie unsere Zusammenarbeit abläuft, haben wir hier alles Wichtige zusammengefasst. Also, nehmt Euch ein paar Minuten und wir versprechen Euch, das werden die angenehmsten AGB, die ihr je gelesen habt.
Wenn irgendwas unklar ist, meldet Euch bitte jederzeit bei uns!
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der GRENZENLOS | ONLINESCHULE
Stand Mai 2025
1. Worum geht es hier?
In diesen AGB findet Ihr alle wichtigen Infos und Regelungen rund um die
GRENZENLOS | ONLINESCHULE – von der Buchung über die Technik bis hin zur Kündigung.
Uns ist es ein Anliegen, dass Ihr im Voraus gut Bescheid wisst, wie einfach es bei der GOS abläuft.
2. Wer wir sind
Wir sind die GRENZENLOS | ONLINESCHULE, eine GmbH mit Firmensitz in Hamburg und Geschäftssitz in Gladbeck.
Stefanie Ueberjahn und Bertram Lettow sind die Geschäftsführer.
3. Wie ihr uns erreicht
GRENZENLOS | ONLINESCHULE
Josefstraße 14
45966 Gladbeck
www.grenzenlos-onlineschule.de
Bertram: +49 172 6491864
Stefanie: +491787128251
GRENZENLOS | ONLINESCHULE – Schule, die Spaß macht
4. Was wir anbieten
Wir bieten Online-Unterricht für Kinder an – live, interaktiv und auf das Alter sowie den Lernstand abgestimmt.
Ihr wählt die passenden Unterrichtseinheiten für Euer Kind aus unserem aktuellen Stundenplan. Jede Unterrichtseinheit dauert 60 Minuten. Der Unterricht findet ausschließlich online statt und wird aufgezeichnet – die Aufzeichnungen stehen Euch zwei Wochen lang als Weblink bei Slack zur Verfügung.
Damit alles gut klappt, braucht Ihr die passende Technik – entweder von uns als Leihpaket oder selbst organisiert. Mehr dazu im nächsten Punkt.
5. Technikausstattung: Leihen oder selbst mitbringen?
Damit Euer Kind am Unterricht teilnehmen kann, braucht es ein Apple iPad der neueren Generation, einen Apple Pencil, eine Tastatur und (idealerweise) Kopfhörer mit Mikrofon. Ihr habt zwei Optionen aus denen ihr auswählen könnt:
Option 1: Actionkoffer von uns
Ihr bekommt von uns ein Leihpaket für die Dauer des Schulbesuchs Eures Kindes.
Dafür erheben wir eine Kaution in Höhe von 1000 Euro, diese bekommt ihr bei Kündigung wieder zurück, wenn alles in einem tadellosen Zustand ist.
Das Technikpaket umfasst: iPad, Pencil, Tastaturhülle, Kopfhörer & Programmier- Zubehör.
Wir verschicken Euch dieses Paket in einem schützenden Koffer.
→ Ab 333 €/Monat Unterrichtskosten ist das Leihpaket kostenlos dabei
→ Liegt Eure Buchung darunter, kostet das Paket 50 €/Monat
Meldet ihr mehrere Kinder an, so bekommt jedes Kind eine eigene Technikausstattung.
Option 2: Eigene Ausstattung
Alternativ könnt ihr die Technik selbst bereitstellen.
Wichtig ist, dass alles kompatibel und funktionsfähig ist und dazu soll das iPad eines der neueren Generation sein. Genauere Details zur benötigten technischen Ausstattung findet ihr in unserem Infopaket. Wenn ihr das iPad selbst stellt, dürfen wir es während der Vertragslaufzeit verwalten, damit alles reibungslos läuft. GRENZENLOS | ONLINESCHULE – Schule, die Spaß macht
6. Umgang mit dem Leihpaket
Das Leihpaket gehört uns – ihr dürft es nutzen, aber bitte geht sorgfältig damit um.
Wenn etwas kaputt oder verloren geht:
→ Meldet euch sofort bei uns
→ Schickt eine kurze Fotodokumentation
In der Regel erstatten wir kaputtes Equipment schnellstmöglich, sollte Eurerseits keine
grobe Fahrlässigkeit vorliegen. Sollte dies der Fall sein, behalten wir uns vor, die
Kaution oder einen Teil davon, einzubehalten.
7. Anmeldung und Stundenplan
Ihr meldet Euch über unser System „Anmeldung GOS“ an.
Dabei gebt Ihr Euer Startdatum an, wählt Eure Option für das Technikpaket,
entscheidet Euch für die Unterrichtsfächer und legt damit Euren persönlichen Stundenplan fest. Automatisch werdet ihr an unseren Zahlungsdienstleister Stripe weitergeleitet und könnt dort Eure gewünschte Zahlungsart hinterlegen. Wenn es zu Änderungen im Gesamtstundenplan kommt, kann das Eure individuelle Auswahl an Unterrichtsfächern beeinflussen – wir informieren Euch natürlich rechtzeitig über Slack (hierüber erfährst Du alles in Punkt 8.).
Umbuchungen im Stundenplan laufen über das System „Umbuchung GOS“. Umbuchungen können immer in einem Zeitraum von drei Wochen nach den Ferien (Sommer, Herbst, Weihnachten und Ostern) vorgenommen werden – oder wenn sich der Stundenplan von unserer Seite aus ändert.
Änderungen des Stundenplans außerhalb dieser Zeiträume sind nur nach vorheriger Absprache möglich. Nach der Umbuchung bekommt ihr eine Bestätigungsmail mit Eurem neuen Stundenplan.
8. Kommunikation: alles über Slack
Alle wichtigen Infos (Stundenpläne, Ausfälle, Ankündigungen, etc.) bekommt Ihr über unser Kommunikationstool Slack. Nach der Anmeldung schicken wir Euch den Link zum Slack-Workspace.
Bitte schaut dort regelmäßig rein – wir versenden keine zusätzlichen E-Mails oder Nachrichten auf anderen Wegen. Alle für die Kinder relevanten Informationen werden zusätzlich über die GOS App kommuniziert.
9. Bezahlung & Gebühren
Die Höhe Eurer monatlichen Gebühren hängt vom gewählten Stundenplan ab – Ihr seht den Betrag vor der Buchung ganz transparent angezeigt. Durch die Auswahl von besonderer Technikausstattung (z.B. iPad pro) oder Buchungvon weniger als 9 Wochenstunden, kann es zu zusätzlichen Gebühren kommen.
Der Geschwisterrabatt wird bei Anmeldung des Geschwisterkindes automatisch berechnet.
Unsere Gebühren sind auf 12 Monate im Jahr kalkuliert – auch wenn in den Ferien kein
regulärer Unterricht stattfindet, laufen unsere festen Kosten wie Gehälter, Technik,
Zoom, iPad-Leasing & Co. weiter.
Deshalb wird die Schulgebühr auch in den Ferienmonaten ganz normal gezahlt.
Ein Pausieren während der Ferien ist daher nicht möglich. Unser Zahlungsanbieter
Stripe rechnet über die von Euch angegeben Zahlungsart monatlich und im Voraus ab.
Die Kaution für das Technikpaket wird bei Anmeldung eingezogen, nach Rückgabe der
Technik bekommt ihr den Kautionsbetrag innerhalb von 30 Tagen zurück.
Bitte beachtet: Wenn ihr mal nicht am Unterricht teilnehmt oder mitten im Monat
kündigt, ist eine Rückerstattung der Monatsgebühr leider nicht möglich.
GRENZENLOS | ONLINESCHULE – Schule, die Spaß macht
Seite 4GOS Kleingedrucktes
10. Vertragsdauer & Kündigung
Sobald Ihr den ersten Monatsbeitrag bezahlt habt, startet der Vertrag und bleibt aktiv,
solange Ihr möchtet.
Wir verstehen, dass es irgendwann zu dem Punkt kommen kann, an dem wir uns
voneinander verabschieden müssen. Hoffentlich erst bei erfolgreicher Beendigung der
Schulzeit.
Hier ein paar wichtige Infos zum Beenden des Vertrags.
Ihr könnt jederzeit per E-Mail an [email protected] kündigen.
→ Kommt die Kündigung bis zum 15. eines Monats, endet der Vertrag zum
Monatsende.
→ Kommt sie nach dem 15., endet der Vertrag am Ende des Folgemonats.
Nach Vertragsende beenden wir den Einzug der Gebühren.
Das Leihpaket sendet ihr innerhalb von 14 Tagen auf eigene Kosten an unsere Adresse
zurück. Für jeden Monat, in dem Ihr das iPad nach Kündigung noch behaltet, berechnen
wir Euch 50,- Euro Leihgebühr und ziehen diese beim Verrechnen der Kaution ab.
11. Ferien & Feiertage
Wir haben alle Spaß an unserem Unterricht – aber Pause muss sein.
Daher findet kein Unterricht statt
• an Feiertagen in Nordrhein-Westfalen
• in den Schulferien in Nordrhein-Westfalen
• an beweglichen Ferientagen (z. B. Brückentagen)
Wir bieten als Zusatzangebot regelmäßig spannende und abwechslungsreiche
Ferienworkshops an, an denen Euer Kind freiwillig und kostenlos teilnehmen kann.
12. Wenn mal was ausfällt
Wir tun alles dafür, dass der Unterricht zuverlässig stattfindet – bei Ausfällen springen
unsere Vertretungen ein.
Ein Unterrichtsausfall aus Gründen, auf die wir keinen Einfluss haben (z. B. Krankheit,
Stromausfall, höhere Gewalt), kann vorkommen. Hier gibt es keinen Anspruch auf
Nachholung oder Erstattung.
Geplante Ausfälle (z. B. Teamfortbildungen) kündigen wir Euch rechtzeitig über Slack
an.
GRENZENLOS | ONLINESCHULE – Schule, die Spaß macht
Seite 5GOS Kleingedrucktes
13. Haftung
entstehen.
Wir haften nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits
Für technische Probleme außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Internetprobleme)
können wir leider keine Verantwortung übernehmen.
14. Datenschutz
Wir behandeln eure Daten verantwortungsvoll und halten uns dabei an die geltenden
Datenschutzgesetze.
Details findet ihr in unserer Datenschutzerklärung.
15. Änderungen dieser AGB
Wir dürfen diese AGB gelegentlich anpassen – z. B. bei Änderungen in der Technik oder
unseren Abläufen. Ihr werdet rechtzeitig in Slack darüber informiert.
Wenn ihr nicht innerhalb von 4 Wochen widersprecht, gelten die neuen AGB
automatisch. Darauf weisen wir euch in der Nachricht nochmal ausdrücklich hin.
16. Und sonst?
gültig.
Sollte mal eine einzelne Regel hier unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB trotzdem
Und zum Schluss: Gerichtsstand ist der Sitz unserer Onlineschule.
Wir freuen uns wahnsinnig, dass Ihr bei uns seid und uns das Wichtigste anvertraut, was Ihr
habt: Eure Kinder! Wir versprechen Euch, dieses Vertrauen niemals zu missbrauchen und
Eure Kinder immer mit dem nötigen Respekt und auf Augenhöhe zu begegnen.
Eure Steffi und Euer Berti
GRENZENLOS | ONLINESCHULE – Schule, die Spaß macht
Seite 6