Unsere Fächer von A-Z
Bei der GRENZENLOS | ONLINESCHULE kannst Du aus rund 35 Kursen wählen. Alle Kurse sind freiwillig und Du stellst Dir Deinen eigenen Stundenplan so zusammen, wie er am besten zu Dir passt. Damit Du den Überblick behältst, haben wir unser Kursangebot in drei Bereiche unterteilt:
Basis-Kurse
In diesen Kursen geht es um das, was Du in der Schule normalerweise auch lernst: Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Naturwissenschaften und vieles mehr. Sie helfen Dir, ein gutes Basiswissen aufzubauen.
Kreativ-Kurse
Hier kannst Du Deine Ideen umsetzen und Deine Talente zeigen – zum Beispiel beim Malen, Zeichnen, Musik machen, Schauspielern, Podcasten oder beim Lernen neuer Sprachen wie Spanisch oder Französisch.
Zukunfts-Kurse
In diesen Kursen geht es um Themen, die im Alltag wichtig sind: Achtsamkeit, gesunde Ernährung, Programmieren, KI, Rhetorik, Yoga oder wie man mit Geld und digitalen Medien umgeht. Du lernst Dinge, die Dir im echten Leben weiterhelfen.
In der Slideshow unten findest Du eine kleine Auswahl unserer Kurse. Wenn Du Dir alle Kurse inklusive Beschreibung durchlesen möchtest, kannst Du Dir hier unsere ausführliche Kursübersicht herunterladen.
Unsere Basis-Kurse
Die Grundlagen für Dich, wenn Du irgendwann einen Schulabschluss anstrebst.

Von den ersten Zahlen bis zu komplexen Gleichungen – Du entdeckst die Mathematik spielerisch und alltagsnah. Je nach Niveaustufe lernst Du Geometrie, Rechnen mit verschiedenen Einheiten, Bruchrechnen, Prozentrechnung, Gleichungen und Flächenberechnungen. Immer mit Realitätsbezug und genau richtig für Dein Alter und Können. Am Ende der 10. Niveaustufe bist Du fit für Deinen Schulabschluss.

Mit Sprache spielen, Texte verstehen, eigene Gedanken ausdrücken – im Deutschunterricht wächst Du Schritt für Schritt. Du liest spannende Geschichten, schreibst Erlebnisse, Berichte oder kreative Texte, übst Rechtschreibung und Grammatik und lernst, Dich klar und sicher auszudrücken. So wirst Du mit der Zeit zum echten Sprachprofi – schriftlich und mündlich.

Ob erste Wörter oder flüssige Gespräche – in Englisch wächst Du mit der Sprache und ihrer Welt. Du lernst, Dich im Alltag zu verständigen, Texte zu verstehen und selbst zu schreiben. Gemeinsam entdecken wir neue Vokabeln, Redewendungen, Grammatik und Kulturen. In Rollenspielen, Projekten und Gesprächen wird Dein Englisch immer sicherer. So wirst Du Schritt für Schritt sprachgewandt und selbstbewusst – auch über Grenzen hinweg.

Was steckt hinter Blitzen, Pflanzenwachstum oder dem menschlichen Körper? In den Naturwissenschaften entdeckst Du, wie spannend unsere Welt ist. Du experimentierst, beobachtest und findest heraus, wie Physik, Chemie und Biologie unser Leben prägen. Dabei lernst Du genaues Arbeiten, staunst über naturwissenschaftliche Phänomene und entwickelst echte Forscherfragen. So wirst Du zum Entdecker mit Verstand – neugierig, genau und voller Ideen.

Wie leben Menschen zusammen? Warum gibt es Regeln, Länder und Konflikte? In Gesellschaftswissenschaften lernst Du, die Welt besser zu verstehen. Du tauchst ein in Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur – und schaust neugierig hinter die Kulissen des Zusammenlebens. Dabei stellst Du Fragen, diskutierst, analysierst und bildest Dir Deine eigene Meinung. So entwickelst Du ein Gefühl für Verantwortung – heute und für die Zukunft.

Warum gibt es Vulkane? Wie verändern Menschen die Erde? In Geografie gehst Du spannenden Fragen auf den Grund. Du lernst Länder, Klimazonen, Landschaften und Städte kennen – und verstehst, wie alles zusammenhängt. Karten lesen, Diagramme deuten und globale Zusammenhänge begreifen gehören genauso dazu wie der Blick auf Deine eigene Umwelt. So wirst Du zum Weltversteher – neugierig, kritisch und offen.
Unsere Kreativ-Kurse
Entdecke Deine Talente und lerne, was Dir Spaß macht.

Ob Zeichnung auf Papier, digitales Design oder starke Layouts – in analoger Kunst, Grafikdesign und digitaler Kunst entfaltest Du Deine Kreativität in vielen Formen. Du lernst zeichnen, malen und gestalten, arbeitest mit klassischen Materialien und digitalen Tools und entwickelst ein Gespür für Farben, Formen und Bildsprache. So findest Du Deinen eigenen Stil – ideenreich, mutig und kreativ.

Ob Bonjour, ¡Hola! oder ein Lächeln mit den Händen – in unseren Sprachkursen tauchst Du in neue Welten ein. Du lernst, Dich auszudrücken, Gespräche zu führen und Kulturen zu verstehen. Mit Spielen, Projekten, Liedern und viel Praxis wächst Dein Wortschatz schnell. Jede Sprache hat ihren eigenen Zauber – und Du entdeckst, wie Kommunikation verbindet, auch ohne Worte.

Worte können verzaubern, Welten öffnen und Gedanken fliegen lassen – bei uns liest Du nicht nur, Du lebst Geschichten. In LeseWelten tauchst Du ein in spannende Bücher, entdeckst neue Perspektiven und entwickelst Lesefreude. Im Kreativen Schreiben gestaltest Du eigene Texte: fantasievoll, gefühlvoll oder witzig. So wächst Deine Ausdruckskraft – mit jeder Seite, jedem Satz, jedem Wort.

Ob Klänge, Stimmen oder Beats – hier wird gehört, gefühlt und gestaltet. In Musik erlebst Du Rhythmus, Melodie und Ausdruck, probierst Instrumente aus und lernst die Sprache der Musik kennen. Beim Hörspiel erschaffst Du mit Geräuschen, Text und Fantasie lebendige Szenen zum Hinhören. Im Podcast teilst Du Deine Ideen, führst Interviews oder erzählst Geschichten. So wird Dein Ohr zum Werkzeug – kreativ, aufmerksam und voller Ausdruck.

Hier wird aus Bildern Bewegung und aus Ideen ein eigener Film. Du entwickelst Drehbücher, führst Regie, filmst, schneidest und vertonst – mit Tablet, Kamera oder Smartphone. Ob spannender Kurzfilm, lustiges Stop-Motion-Video oder kreative Videomontage: Du lernst, wie Geschichten visuell lebendig werden. So gestaltest Du Medien, die Eindruck hinterlassen – bildstark, originell und ganz Du selbst.

In andere Rollen schlüpfen, Gefühle zeigen, gemeinsam auf der Bühne stehen – in Schauspiel und Theater entfaltest Du Dich ganz neu. Du entwickelst Figuren, sprichst Texte, probierst Mimik und Gestik aus und lernst, mit Stimme und Körper zu spielen. Ob Improvisation, kleines Bühnenstück oder große Inszenierung – Du stärkst Dein Selbstvertrauen und Deinen Ausdruck. So wächst Du mit jedem Auftritt – mutig, lebendig und im Miteinander.
Unsere Zukunfts-Kurse
Lerne schon jetzt, was Du in Deinem Leben unbedingt brauchst.

Wie denkt eine Künstliche Intelligenz? Was kann sie – und was nicht? In diesem Fach lernst Du spielerisch den Umgang mit KI-Tools, verstehst ihre Chancen und Grenzen und nutzt sie kreativ im Schulalltag. Du erstellst Texte, Bilder oder Präsentationen mit Unterstützung von KI, prüfst Ergebnisse kritisch und entwickelst ein sicheres Gespür für digitale Verantwortung. So wirst Du zum smarten Gestalter der Zukunft – kompetent, neugierig und reflektiert.

Was ist eigentlich Bitcoin? Wie funktioniert eine Blockchain? In diesem Fach tauchst Du ein in die Welt des digitalen Geldes. Du lernst, was Kryptowährungen ausmacht, wie man mit ihnen handelt, und welche Chancen und Risiken sie mit sich bringen. Gemeinsam diskutieren wir Sicherheit, Nachhaltigkeit und Zukunftstrends im digitalen Zahlungsverkehr. So entwickelst Du ein fundiertes Verständnis für Geld im digitalen Zeitalter – kritisch, informiert und vorausschauend.

Was braucht Dein Körper, um fit und voller Energie zu sein? In diesem Fach lernst Du, wie gesunde Ernährung funktioniert, was in Lebensmitteln steckt und warum Bewegung, Schlaf und Entspannung wichtig sind. Beim gemeinsamen Kochen und Backen probierst Du einfache Rezepte aus und entdeckst, wie lecker gesund sein kann. So sorgst Du gut für Dich – mit Wissen, Können und Genuss.

Was stärkt Dich von innen? Wie findest Du Ruhe – und Ziele, die Dich begeistern? In diesem Fach entdeckst Du, wie Du mit Achtsamkeit, positiven Gedanken und einem gesunden Mindset Deinen Alltag gestaltest. Du lernst, auf Deine Gefühle zu hören, Gedanken zu lenken und mit kleinen Übungen mehr Gelassenheit zu finden. Mit Visionboards, Reflexion und Kreativmethoden entwickelst Du Deinen eigenen Weg – bewusst, zuversichtlich und voller innerer Stärke.

Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe – in diesem Fach verbindest Du körperliches Training mit mentaler Ausgeglichenheit. Durch fließende Yogaübungen, gezieltes Muskeltraining aus dem Pilates und kurze Meditationen stärkst Du Deinen Körper und bringst Deinen Geist zur Ruhe. Du lernst, Verspannungen zu lösen, achtsam zu atmen und neue Energie zu tanken. So findest Du zu mehr Ausgeglichenheit – beweglich, entspannt und im Einklang mit Dir selbst.

Aus Ideen wird Code – in diesem Fach gestaltest Du digitale Lösungen selbst. Du lernst die Grundlagen des Programmierens, verstehst, wie Apps funktionieren, und entwickelst Schritt für Schritt eigene Anwendungen. Mit einfachen Tools und spannenden Projekten tauchst Du in die Welt der Algorithmen, Logik und Kreativität ein. So wirst Du zum digitalen Erfinder – strukturiert, lösungsorientiert und voller Ideen.
Dein Lernweg beginnt hier:
Du hast jetzt einen ersten Einblick in unsere vielen Fächer bekommen – und vielleicht ist Dir schon aufgefallen: Bei uns geht es nicht nur um Schulstoff, sondern um das, was Dich wirklich interessiert und weiterbringt.
Egal ob Du Dich für klassische Hauptfächer entscheidest, kreative Kurse ausprobieren willst oder in Zukunftsthemen wie KI, Krypto oder digitale Medien eintauchen möchtest – Du bestimmst, was in Deinem Stundenplan steht.
Denn bei uns gilt: Du lernst, was zu Dir passt.
Und wenn Dir etwas fehlt? Dann entwickeln wir gemeinsam neue Kurse.
Jetzt bist Du dran:
Stell Dir Deinen ganz persönlichen Stundenplan zusammen