Unsere Fächer von A-Z

Bei der GRENZENLOS | ONLINESCHULE kannst Du aus rund 35 Kursen wählen. Alle Kurse sind freiwillig und Du stellst Dir Deinen eigenen Stundenplan so zusammen, wie er am besten zu Dir passt. Damit Du den Überblick behältst, haben wir unser Kursangebot in drei Bereiche unterteilt:

Basis-Kurse

In diesen Kursen geht es um das, was Du in der Schule normalerweise auch lernst: Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Naturwissenschaften und vieles mehr. Sie helfen Dir, ein gutes Basiswissen aufzubauen.

Kreativ-Kurse

Hier kannst Du Deine Ideen umsetzen und Deine Talente zeigen – zum Beispiel beim Malen, Zeichnen, Musik machen, Schauspielern, Podcasten oder beim Lernen neuer Sprachen wie Spanisch oder Französisch.

Zukunfts-Kurse

In diesen Kursen geht es um Themen, die im Alltag wichtig sind: Achtsamkeit, gesunde Ernährung, Programmieren, KI, Rhetorik, Yoga oder wie man mit Geld und digitalen Medien umgeht. Du lernst Dinge, die Dir im echten Leben weiterhelfen.

In der Slideshow unten findest Du eine kleine Auswahl unserer Kurse. Wenn Du Dir alle Kurse inklusive Beschreibung durchlesen möchtest, kannst Du Dir hier unsere ausführliche Kursübersicht herunterladen.

Unsere Basis-Kurse

Die Grundlagen für Dich, wenn Du irgendwann einen Schulabschluss anstrebst.

Unsere Kreativ-Kurse

Entdecke Deine Talente und lerne, was Dir Spaß macht.

Unsere Zukunfts-Kurse

Lerne schon jetzt, was Du in Deinem Leben unbedingt brauchst.

Dein Lernweg beginnt hier:

Du hast jetzt einen ersten Einblick in unsere vielen Fächer bekommen – und vielleicht ist Dir schon aufgefallen: Bei uns geht es nicht nur um Schulstoff, sondern um das, was Dich wirklich interessiert und weiterbringt.

Egal ob Du Dich für klassische Hauptfächer entscheidest, kreative Kurse ausprobieren willst oder in Zukunftsthemen wie KI, Krypto oder digitale Medien eintauchen möchtest – Du bestimmst, was in Deinem Stundenplan steht.

Denn bei uns gilt: Du lernst, was zu Dir passt.
Und wenn Dir etwas fehlt? Dann entwickeln wir gemeinsam neue Kurse.

Jetzt bist Du dran:
Stell Dir Deinen ganz persönlichen Stundenplan zusammen