Spendengala

Am 7.11. um 17:00 findet unsere einzigartige Spendengala statt. Wir möchten gemeinsam etwas Großes erreichen und für 2 verschiedene Hilfsprojekte Spenden sammeln. Die Spendengala ist der Höhepunkt unserer Projektwoche vom 27. bis 31.10.2025.

Ziel der Projektwoche

In dieser Woche läuft alles ein bisschen anders als sonst.

Es wird recherchiert, gemalt, gefilmt, komponiert, programmiert und geschrieben –
aber nicht für Noten, sondern für einen guten Zweck.

Die Kinder und Jugendlichen gestalten Projekte, die zeigen, was möglich ist,
wenn Lernen nicht an der virtuellen Klassentür endet, sondern Wirkung entfalten darf.

Wir möchten mit unser Projektwoche zeigen, dass man gemeinsam viel erreichen kann. Wir wollten in diesem Jahr eine Projektwoche, die einem richtigen Ziel dient und einen Wert für die Schüler:innen der GOS hat.

Am Ende der Woche steht unsere virtuelle Spendengala am 7. November um 17 Uhr.

Dort stellen unsere Schüler:innen ihre Ergebnisse vor – live, kreativ und mit ganz viel Engagement. 

Spenden
0

Ziel ist es, mindestens 5.555 Euro Spenden zu sammeln,
die wir an zwei Organisationen weitergeben, die Kindern den Zugang zu Bildung ermöglichen:

Save the Children und Harambee

Diese Projektwoche ist für uns alle eine Gelegenheit, zu zeigen, was Lernen wirklich bedeuten kann: sich mit anderen zu verbinden, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, das über uns selbst hinausgeht.

Ablauf der Projektwoche

In dieser Woche arbeiten alle Schüler:innen in Teams zu verschiedenen Themen. Die einen basteln etwas für die Auktion auf der Spendengala, die anderen drehen einen Film oder üben einen Tanz, um ihn live auf der Gala vorzuführen. Außerdem gibt es noch die Teams Newsletter und Social Media, die dich mit allen News versorgen.

Innerhalb einer Woche haben die Schüler:innen ein Shop erstellt, in dem du selbstdesignte Produkte für einen guten Zweck kaufen kannst, vielleicht denkt der ein oder andere auch schon an Weihnachten. 😉

Hier stellen wir die kurz unsere Projektteams vor und zeigen, was sie so machen:

Team Kinderstimmen

Hier entstehen kleine Audio- und Videoclips, in denen Kinder ihre Gedanken über Bildung teilen.

Ehrlich, direkt und berührend erzählen sie, was Lernen für sie selbst bedeutet.

Außerdem haben sie ein Interview mit Gabi Vomwald der Hilfsorganisation Harambee aufgenommen

Team Hoffnung

Das Team Hoffnung gestaltet farbenfrohe Bilder und Postkarten zum Thema „Lernen weltweit“.
Sie zeigen, was Bildung bedeutet und wie unterschiedlich Lernen auf der Welt aussehen kann.
Ihre Werke werden im Shop veröffentlicht und können dort gekauft werden.

Team Bewegte Welt

Im Team Bewegte Welt geht es um Bewegung, Musik und Ausdruck.

Die Schüler:innen entwickeln eine eigene Choreografie, die das Thema Bildung auf kreative Weise umsetzt.

Ihr Tanz wird während der Gala gezeigt und steht sinnbildlich für Zusammenhalt und Energie.

Team Mini Filmcrew

Dieses Team produziert Animations- und Stop-Motion-Filme rund um das Thema Bildung und Zukunft.

Mit Figuren, Zeichnungen und viel Fantasie erzählen sie Geschichten, die zum Nachdenken anregen.

Jeder Film ist ein kleiner Beitrag dazu, wie Kinder die Welt sehen – und verändern wollen.

Team Kunstlabor

Das Kunstlabor entwirft den offiziellen Kalender 2026 und viele weitere Designs, die du im Shop kaufen kannst. Außerdem werden ausgewählte Kunstwerke auf der Gala versteigert.

Mit Farben, Formen und Ideen fangen sie die Stimmung der Projektwoche ein.

Ihr Ziel: Bildung sichtbar und spürbar machen – auf Papier und im digitalen Raum.

Die Gute Tat Crew


Das Team GuteTat beschäftigt sich mit den beiden Organisationen, die wir mit der Gala unterstützen.
Sie bereiten Informationen zu Save the Children und Harambee so auf, dass jeder versteht, wofür gespendet wird.
Mit Texten, Bildern und Interviews schaffen sie die Brücke zwischen Lernen und Helfen.

Team Newsletter

Dieses Team schreibt regelmäßig kleine Updates zur Projektwoche.

Sie berichten, wie es in den Teams läuft, was schon fertig ist und worauf sich alle freuen.

Am Ende der Gala verschicken sie eine Dankes-Mail mit dem Spendenstand und den schönsten Momenten.

Team Geschichtenerfinder

Dieses Team schreibt ein Adventsbuch mit 24 inspirierenden Geschichten rund ums Lernen und Weihnachten.

Die Schüler:innen erzählen kleine wahre und erfundene Geschichten über Mut, Neugier und Bildung.

Das fertige Buch wird digital veröffentlicht und während der Gala vorgestellt.

Team Bühnenmeister


Die Bühnenmeister:innen sind unsere Moderator:innen und organisieren den Ablauf der Gala.

Sie proben Texte, planen Übergänge und sorgen dafür, dass der Abend rund läuft.

Ohne sie gäbe es keine Show – sie halten alle Fäden in der Hand und sind den ganzen Tag in allen Teams unterwegs.

Team Social Media

Das Social-Media-Team begleitet die Projektwoche online mit Storys, Reels und Posts.
Sie zeigen, was hinter den Kulissen passiert, und nehmen die Zuschauer:innen mit auf die Reise. Außerdem zeigen sie in bewegenden Videos, warum es dich lohnt zu spenden.
So entsteht eine lebendige Dokumentation, die Lust macht, Teil davon zu sein.

Vorstellung der Hilfsorganisationen:

Mit unserer Spendengala unterstützen wir in diesem Jahr zwei Organisationen, die sich mit ganzem Herzen dafür einsetzen, dass Kinder lernen dürfen – unabhängig davon, wo sie leben oder welche Chancen sie mitbringen.
Beide Organisationen zeigen jeden Tag, dass Bildung der Schlüssel zu einem besseren Leben ist.

Mit unserer Spendengala möchten wir die Arbeit dieser beiden Organisationen unterstützen und dazu beitragen, dass Bildung nicht vom Wohnort, Einkommen oder Glück abhängt – sondern für jedes Kind selbstverständlich wird.

Save the Children

Save the Children ist eine der größten Kinderrechtsorganisationen weltweit.
Sie setzt sich in mehr als 100 Ländern dafür ein, dass Kinder sicher aufwachsen, lernen und eine Zukunft haben.

Besonders in Krisenregionen oder nach Naturkatastrophen sorgt Save the Children dafür, dass Schulen wieder öffnen, Kinder Unterricht erhalten und nicht vergessen werden.

Jede Spende hilft dabei, Unterrichtsmaterialien bereitzustellen, Lehrer:innen zu unterstützen und Kindern Schutz und Perspektive zu geben.

Mehr Informationen unter www.savethechildren.de

Harambee

Harambee bedeutet auf Swahili: „Lasst uns gemeinsam etwas bewegen.“
Und genau das tut Harambee seit vielen Jahren.

Der Verein unterstützt Kinder und Familien in Kenia durch Schulpatenschaften, Mikrokredite und Bildungsprojekte.

So können Kinder regelmäßig zur Schule gehen, Familien werden stabiler und ganze Dorfgemeinschaften wachsen zusammen.

Unsere Spenden helfen konkret dabei, Schulgebühren zu bezahlen, Mahlzeiten zu sichern und neue Lernräume zu schaffen.

Mehr Informationen unter www.harambee.at

Ablauf der Spendengala:

Die virtuelle Spendengala – live aus unserem digitalen Studio

Am Freitag, den 7. November 2025 um 17:00 Uhr, CET öffnen wir die digitalen Türen zu unserer großen virtuellen Spendengala „GRENZENLOSE Bildung für Alle“.
Über Zoom treffen sich Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und Gäste aus aller Welt, um zu erleben, was in unserer Projektwoche entstanden ist.
Es wird emotional, inspirierend, vielseitig – und garantiert nicht langweilig.

Wie die Gala abläuft

Die Veranstaltung startet um 17:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch unser Moderator:innen-Team des Teams Bühnenmeister.

Danach führen uns die Schüler:innen selbst durch das Programm:

Sie zeigen Filme, präsentieren Tänze, stellen ihr Adventsbuch vor, berichten von ihren Projekten und erzählen, was sie über Bildung in anderen Ländern gelernt haben.

Dazwischen gibt es immer wieder kleine Highlights – zum Beispiel unsere Live-Auktion, bei der künstlerische Produkte wie Postkarten, Kalender oder Kunstwerke „versteigert“ werden.

Der gesamte Erlös fließt natürlich in unser Spendenziel für Save the Children und Harambee Deutschland e.V.

Musik, Interviews, kleine Überraschungen und eine große Portion Lampenfieber gehören natürlich auch dazu.

Alles wird live moderiert – direkt aus unserem virtuellen Bühnenraum, gestaltet von unseren Schüler:innen.

Was Sie erwartet:

Film- und Musikpremieren aus der Projektwoche

Interviews mit Expert:innen

Einblicke in die Entstehung der Projekte

Unsere Live-Auktion mit kreativen Schülerprodukten

Ein gemeinsamer Blick darauf, wie Bildung verbindet

Jede:r kann kostenlos teilnehmen – egal, ob Eltern, Großeltern, Freunde oder einfach jemand, der Bildung unterstützen möchte.
Nach der Anmeldung erhältst du den Zoom-Link zur Veranstaltung sowie alle Infos zum Ablauf.

Diese Gala ist mehr als eine Präsentation – sie ist ein Gemeinschaftsprojekt, das zeigt, was passiert, wenn Kinder, Lehrkräfte und Familien zusammen an etwas glauben.
Wir freuen uns auf zwei Stunden voller Ideen, Musik, Kreativität und echter Wirkung

Sicher dir jetzt dein Ticket für den 07.11.2025

Du möchtest bei der Spendengala dabei sein?

Mit der Eintragung auf die Spendengala Liste abonnierst du auch unseren Newsletter, den du natürlich auch jederzeit wieder abbestellen kannst.