Hinter jedem Stundenplan, jeder Idee und jeder Unterrichtsstunde steht ein Mensch mit Leidenschaft, Teamgeist und Empathie.
Wir sind Pädagog:innen, Kreative, Organisator:innen & Mutmacher:innen. Wir glauben daran, dass Bildung nicht aus einem System, sondern aus Beziehungen entsteht. Ob aus Deutschland, Bali oder dem Bulli in Portugal – wir arbeiten ortsunabhängig, aber immer eng verbunden.
Was wir tun, tun wir bewusst.
Wir begleiten Kinder und Jugendliche nicht einfach durchs Schulsystem – wir gestalten Lernräume, in denen sie sich entfalten dürfen. Räume, in denen sie nicht nur Wissen aufnehmen, sondern Verantwortung übernehmen, eigene Ideen entwickeln und Vertrauen in sich selbst gewinnen.
Fachliches Lernen ist uns wichtig – aber nicht losgelöst vom Menschen. Deshalb fördern wir nicht nur Kompetenzen, sondern stärken auch Persönlichkeit, Selbstständigkeit und Gemeinschaftssinn.
Dabei setzen wir auf echtes Miteinander: auf Zuhören, Ermutigen und gemeinsames Wachsen. Unsere Methoden sind zeitgemäß, digital und vielfältig – und sie dürfen sich verändern, wenn sie dadurch besser zu den Kindern passen.
Denn wir glauben: Schule darf neu gedacht werden. Und sie sollte genau da ansetzen, wo junge Menschen heute stehen – in ihrem Leben, mit ihren Fragen, ihren Stärken und ihren Wegen. Dafür sind wir da. Jeden Tag mit Herz, Klarheit und dem Mut, Schule anders zu machen.
Alle unsere Lehrkräfte bringen nicht nur Herz, sondern auch eine fundierte Ausbildung mit: sie haben ihr Lehramtsstudium mit dem 2. Staatsexamen abgeschlossen und verfügen über langjährige Unterrichtserfahrung. Nur in Spezialfächern wie bspw. Krypto oder Künstliche Intelligenz arbeiten wir zusätzlich mit qualifizierten Expert:innen – praxisnah, erfahren und immer mit Blick auf die Lebenswelt unserer Schüler:innen.
Unsere Lehrkräfte lieben, was sie tun – und das merkt man. Viele von ihnen könnten in sicheren Beamtenstellen arbeiten, haben sich aber bewusst für die GOS entschieden. Weil sie für Bildung brennen, Freiraum schätzen und mit Kindern auf Augenhöhe arbeiten wollen. Nicht im starren System, sondern in einer Schule, die Entwicklung möglich macht – für die Schüler:innen und für sie selbst.
Manchmal braucht es andere Wege, um ans Ziel zu kommen. Unsere Lehrkräfte trauen sich, im Unterricht auch mal Gewohntes loszulassen – mit dem Ziel, echte Lösungen zu finden. Denn Kreativität ist mehr als Basteln und Malen: Es ist eine Schlüsselkompetenz, um Probleme zu lösen, flexibel zu bleiben und den eigenen Weg zu finden. Genau das fördern wir jeden Tag.
Bei uns zählt nicht nur, was Du lernst – sondern auch, wie Du Dich dabei fühlst. Unsere Lehrkräfte begegnen Dir mit Respekt, nehmen Dich ernst und schaffen Raum für Deine Gedanken. Du darfst Fragen stellen, mitreden und auch mal anderer Meinung sein. Denn echtes Lernen gelingt dort, wo man sich sicher fühlt, sich zeigen darf – und so sein kann, wie man ist.
Dann schicke uns bitte eine aussagekräftige Initiativbewerbung, am besten mit Video und viel Kreativität. Im Anschluss kannst Du Dir gerne ein Bewerbungsgespräch buchen.